Für die Füße der Braut

zeigt her eure Brautschühchen…

Die passenden Brautschuhe!

Man soll es nicht glauben, aber diesem Kleidungsstück wird meist weniger Beachtung geschenkt, als es verdient hat. Dabei ist es doch so wichtig, gerade an diesem Tag gut zu Fuß zu sein. Passende und bequeme Brautschuhe sind ein unumgängliches Muss am Hochzeitstag. Hält man sich einmal vor Augen, welche Wege die Braut an diesem Tag auf ihren Füßen zurücklegen muss, dann erklärt sich das schnell. Wenn man schon Einsparungen beim Brautkleid gemacht hat, so sollte man bei den Brautschuhen lieber einige Euro mehr ausgeben, dafür übersteht man die Hochzeit aber mit gesunden und nicht mit brennenden Füßen.

Stilletto, Pumps, Sandale und Co.

Jeder gute Brautmodesalon führt neben Brautkleidern auch Brautschuhe. Natürlich ist hier die Auswahl nicht so groß wie in einem Schuhgeschäft und die Schuhe unterliegen in ihrem Aussehen auch nicht den neuesten Modetrend. Dafür sind die hier angebotenen Schuhmodelle sehr schlicht und bequem, schließlich soll die Hochzeitsgesellschaft und natürlich der Bräutigam die Braut anschauen und nicht deren Füße. Wer dennoch die Brautschuhe lieber in einem Schuhsalon kaufen möchte, sollte hier auf die Erfahrung des Personals vertrauen. Für den Kauf der Brautschuhe empfiehlt es sich ein exklusiveres Schuhgeschäft aufzusuchen, statt eines Schuhdiscounters.

Den Schuhkauf sollte die Braut auf den Nachmittag legen, da zu diesem Zeitpunkt die Füße etwas dicker sind als am Vormittag. Es empfiehlt sich einen Schuh zu wählen, der sehr gut sitzt, er darf keine Druckstellen verursachen, sollte nicht zu hoch sein und nicht zu eng sitzen. Die Braut sollte auch Halt in den Schuhen haben, da sie bestimmt in diesen Schuhen tanzen will oder auch muss. Mit Pfennigen bzw. Cents darf die Braut diese Schuhe immer noch bezahlen.